Vergessene Pfoten e.V.
Nur mit dem Unmöglichen als Ziel kommt man zum Möglichen
10. Oktober 2025
Impressum Datenschutz

» Zuhause gefunden Detailansicht


Stanley (jetzt Pacco)

RassePodencomischling
Altergeb. ca. 05/2025
GeschlechtRüde
HerkunftSpanien / Andújar
AufenthaltsortSpanien / Andújar
GrößeEndgröße ca. 40-43 cm

27.09.2025

Lieber Stanley bzw. ab heute Pacco,

nun beginnt endlich deine große Reise nach Deutschland – ein Moment, auf den so viele Herzen gewartet haben. Für deine Familie ist es kaum zu glauben, dass du bald bei ihnen bist. Sie fiebern diesem Tag entgegen, und die Vorfreude ist kaum in Worte zu fassen. Sie haben nur für dich einen Kalender gestaltet, um zu sehen, wie oft sie noch schlafen müssen, bis du kommst. Als sie erfahren haben, wann genau du kommst, war die Freude grenzenlos. Sie konnten es kaum fassen! Es war, als hätten ihre Herzen Luftsprünge gemacht. Kleine Tränen der Freude, sehnsüchtige Gedanken – all das erfüllt die letzten Tage.

Jeden Tag stellen sie sich vor, wie es sein wird, wenn du endlich zur Tür hereinkommst, mit großen schwarzen Augen in die neue Welt blickst und dein erstes eigenes Zuhause betrittst.

Alles ist mit so viel Liebe für dich vorbereitet. Dein Garten wurde doppelt eingezäunt, damit du sicher toben kannst. Ein gemütliches Plätzchen wartet auf dich, die Treppe wurde extra für dich sicher gemacht, und mit großer Sorgfalt wurde das passende Futter ausgesucht – nichts wurde dem Zufall überlassen. Jedes kleine Detail trägt die Handschrift einer Familie, die dir zeigen will: du bist willkommen. du bist ersehnt. du wirst geliebt.

Und natürlich wartet auch dein kleiner Bruder Lucky sehnsüchtig auf dich. Schon jetzt spürt er, dass bald ein neuer Gefährte an seiner Seite sein wird. Gemeinsam werdet ihr den Garten erkunden, spielen, kuscheln und viele kleine Abenteuer erleben.

Doch das ist noch längst nicht alles, in deinem neuen Leben warten auch lange Spaziergänge über weite Wiesenwege – Schritt für Schritt, Seite an Seite mit deiner Familie. Und wenn du einmal groß genug bist, wirst du sogar mit deinem Herrchen die Laufschuhe schnüren: kleine Laufeinheiten, später richtige Laufrunden, voller Energie und Freude. Ihr beide werdet ein eingespieltes Team sein, das die Welt draußen gemeinsam entdeckt – immer in Bewegung, immer verbunden.

Lieber Pacco, lass ab und zu von dir hören :)
++ Info: Eine Ausreise der Welpen ist erst nach erfolgter Tollwutimpfung ab einem Alter von vier Monaten möglich. ++


Andújar, den 11.06.2025

Die liebe Podenca Margarita wurde hochträchtig in Marmolejo ausgesetzt und suchte verzweifelt nach einem sicheren Ort, um ihre Babys zur Welt zu bringen. Schließlich fand sie Zuflucht in der Nähe eines Hauses, doch niemand fühlte sich verantwortlich. Die Polizei informierte die Perrera in Linares, wo Margarita gemeinsam mit ihren Welpen aufgenommen wurde. Dort mussten sie das ganze Wochenende verbringen, bis unsere Tierschutzkollegin Luisa von ihrem Schicksal erfuhr und die Hundefamilie am Montag in Sicherheit bringen konnte.

Trotz dieses schwierigen Starts hat sich Margarita im Refugio schnell erholt. Anfangs war sie noch vorsichtig, was verständlich ist, schließlich wollte sie einfach nur ihre Welpen beschützen. Inzwischen zeigt Margarita sich als sehr liebevolle, aufgeschlossene und fröhliche Hündin mit einem sanften Wesen und großem Herz. Sie ist eine wunderbare Mutter und hat sich fürsorglich um ihre sieben Kleinen gekümmert.

Die Welpen heißen Hasti, Sonny, Casy, Fee, Svea, Dino und Stanley – fünf bezaubernde Mädchen und zwei ebenso charmante Jungs. Sie sind aktuell etwa fünfeinhalb Wochen alt, haben kurze Beinchen und ein süßes, aufgewecktes Wesen. Wir vermuten, dass sie ausgewachsen eine ähnliche Größe wie ihre Mama erreichen werden, also um die 40 bis 43 cm.

Margarita und ihre Welpen sind Podencos bzw. Podencomischlinge. Diese Hunde sind für ihr sensibles, intelligentes und oft sehr anhängliches Wesen bekannt. Sie bauen enge Bindungen zu ihren Menschen auf, sind aber auch eigenständig und brauchen liebevolle, konsequente Führung sowie ausreichend mentale und körperliche Auslastung. Viele Podencos haben einen ausgeprägten Jagdtrieb, daher ist Freilauf meist nur in gesichertem Gelände möglich.

Wer sich zudem für einen Welpen entscheidet, sollte sich bewusst sein, dass die erste Zeit zwar voller Herzmomente ist, aber auch viel Geduld und Einsatz fordert. Stubenreinheit, das Kennenlernen der Welt und erste Erziehungsversuche – all das will begleitet werden. Dafür bekommt man aber einen treuen Freund fürs Leben!

Wenn ihr bereit seid, einem dieser wundervollen Hunde – ob Margarita oder einem ihrer Welpen – ein liebevolles Zuhause zu schenken, dann meldet euch bei uns. Sie haben es mehr als verdient.









Wir danken Marion Sterth von Herzen für die Namenspatenschaft für Stanley.