Vergessene Pfoten e.V.
Nur mit dem Unmöglichen als Ziel kommt man zum Möglichen
7. Juni 2023
Impressum | Datenschutz

» Zuhause gesucht


Melocotón

RasseAmerican-Pitbull-Terrier-Mischling
Altergeb. ca. 10/2018
GeschlechtRüde
Kastriertja
HerkunftSpanien / Andújar
AufenthaltsortSpanien / Andújar

Größeca. 40-45 cm
Listenhundja
Katzenverträglichunbekannt

Vermittlungsgebietkeine Vermittlung
++ Melocotón wünscht sich Paten! ++

Update 30.04.2023

Als kürzlich ein paar unserer Teammitglieder aus Deutschland ins Refugio gereist sind, haben sie es sich nicht nehmen lassen, Zeit mit Melocotón zu verbringen. Seine Rückwärtsentwicklung ist leider sehr traurig anzusehen. Gegenüber Zweibeinern war er einst ein so fröhliches Kerlchen, nun ist er vereinsamt und kommt zu Menschen, die er nicht kennt, gar nicht mehr heran. Wenn man seinen Auslauf betritt, läuft er nervös auf und ab, hält großen Abstand oder verkriecht sich gar verunsichert in der hintersten Ecke und wartet, bis wann wieder geht. Es ist herzzerreißend, ihn so verschlossen zu sehen.

Gegenüber den spanischen Helfern, die Melocotón kennt, ist er glücklicherweise nach wie vor aufgeschlossen und freut sich jedes Mal tierisch, wenn sie sich Zeit für ihn nehmen. Bei der ganzen Arbeit, die das Team vor Ort jeden Tag bewältigen muss, ist diese Zeit für Melocotón leider sehr begrenzt und den größten Teil des Tages sitzt er demnach einsam in seinem Auslauf. Das ist definitiv kein schönes Leben! Sein Auslauf ist zwar sehr groß, bietet viele schattige Plätze unter den Bäumen, ein neu gebautes Häuschen mit gemütlichen Schlafmöglichkeiten und den besten Blick auf das ganze Geschehen im Refugio, aber gegen die Langeweile gibt es dort nicht viel zu tun. Wir versuchen noch immer, Melocotón mit einer Hundedame zu vergesellschaften, dies hat aber bisher leider nicht funktioniert und so verbringt er weiterhin, Tag ein und Tag aus, sein Leben alleine in seinem Auslauf. Wenn wir könnten wie wir wollten … wir würden ihm das schönste Leben der Welt ermöglichen!




Update 17.09.2022

Melocotón ist ein armes Seelchen, anders kann man es leider nicht sagen. Tagein, tagaus ist er alleine in seinem Auslauf, ohne Kumpel oder Spielgefährten. Die Einsamkeit merkt man dem wunderschönen Rüden mittlerweile auch an, er ist gegenüber Menschen nicht mehr so euphorisch und aufgeschlossen, ist sehr ruhig geworden und zieht sich mehr und mehr zurück. Wir haben probiert, ihn mit anderen Hunden zu vergesellschaften, nur leider hat dies bisher nicht geklappt, da Melocotón auf die meisten Hunde so gar nicht gut reagiert. Dennoch geben wir die Hoffnung nicht auf und suchen weiter nach einer passenden Partnerin für ihn. Irgendwann wird bestimmt die passende Hundedame dabei sein!

Auch die Helferinnen und Helfer im Refugio geben sich alle Mühe, verbringen Zeit mit dem süßen Schatz, sofern der stressige Alltag es zwischen all der Arbeit zulässt. Über diese Besuche freut sich Melocotón dann doch - obwohl er nicht mehr ganz so freudig angestürmt kommt, genießt er die Zuwendung sehr.

Des Weiteren planen wir, Melocotón ein neues Häuschen zu bauen, damit er sich wohl und sicher fühlt.

Es tut uns im Herzen weh, dass Melocotón es nicht erleben darf, wie es ist, in ein eigenes Zuhause zu ziehen. Wir hätten es uns so sehr für ihn gewünscht, müssen aber natürlich realistisch sein und haben eine Verantwortung gegenüber all den anderen Tieren und natürlich auch den Tierbesitzern. Wir versuchen dennoch wirklich alles, um ihm sein Leben so schön wie möglich zu machen, damit er sich auch im Refugio Zuhause fühlt.




Update 22.08.2020

Über ein Jahr ist Melocotón nun bereits in der Obhut unseres spanischen Teams. Er ist nach wie vor ein fröhlicher Hund, sehr nett und verschmust mit unseren Helfern im Refugio. Bei den meisten unserer Schützlinge kennen wir die Vorgeschichten entweder gar nicht oder nur teilweise und jedes Tier hat ein Päckchen zu tragen, wenn es im Tierheim landet. Melocotóns Päckchen ist seine Aggressivität Artgenossen gegenüber. Bei Hündinnen entscheidet ganz klar die Sympathie, Rüden mag er generell nicht und Hunde, die er nicht mag, werden schonungslos angegriffen.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Melocotón komplett aus der Vermittlung zu nehmen. Nach Deutschland und in viele andere Länder wäre eine Vermittlung aufgrund seiner Rassezugehörigkeit sowieso nicht möglich gewesen. Somit war seine Chance eh schon mehr als gering, aber aus Sicherheitsgründen ist es für ihn besser, im Refugio zu bleiben.

Unser spanisches Team kennt Melocotón gut und sie machen ihm das Leben so angenehm wie möglich. Er hat sein eigenes Häuschen mit großem Auslauf und fühlt sich in seiner gewohnten Umgebung sehr wohl.

Melocotón freut sich sehr über Paten, die uns dabei helfen, seinen Lebensunterhalt zu sichern.




01/2020





Andújar, den 14.04.2019

Ach, Melocotón, es ist schwer, einen Vermittlungstext für Dich zu schreiben. Die Suche eines jeden Hundes nach einem Zuhause beginnt genau so, mit einem Vermittlungstext und einigen Fotos auf unserer Homepage sowie der Hoffnung, schon bald eine passende Familie finden zu können. Doch bei Dir schwingt eine Traurigkeit beim Schreiben dieser Zeilen mit, von der Du nichts ahnst.

Während Du im Refugio einfach bist, wie Du bist, nämlich ein fröhlicher, junger Hund, dessen ganzes Leben vor ihm liegt, kannst Du nicht wissen, dass Du vielleicht Dein ganzes Leben lang hinter Gittern wirst verbringen müssen. Denn Du, Melocotón, bist im falschen Körper geboren worden, wofür Du und auch wir nichts können, und auch wenn Du der netteste Hund der Welt bist, bestraft Dich das Gesetz für Dein Aussehen. Ach, könnten doch die Menschen, die für die Gesetze verantwortlich sind, Dich kennenlernen! Könnten sie den freundlichen, verschmusten Hund kennenlernen, den wir kennen, der nicht im Traum daran denken würde, jemandem gefährlich zu werden.

Doch Du ahnst von all den Dingen nichts, kleiner Melocotón, Du bist einfach glücklich und erfreust uns mit Deiner Lebensfreude. Darüber, wie Deine ersten Lebensmonate verlaufen sind, können wir nur spekulieren, doch besonders schön können sie nicht gewesen sein, schließlich fanden wir Dich mit einem alten unbehandelten Bruch im Ellenbogen in der Nähe des Refugios. Du wirst den Rest Deines Lebens vorne rechts humpeln, doch auch das trübt Deine große Lebensfreude nicht.

Melocotón, Du bist nun bei uns in Sicherheit und, auch wenn Du nach aufgrund Deiner Rassezugehörigkeit nicht nach Deutschland einreisen darfst, werden wir versuchen, für Dich in einem anderen Land eine Familie zu finden, die Dich liebt und Dir ein wunderschönes Leben schenkt, denn das hast Du so verdient.

Dein Team der Vergessenen Pfoten




Alexandra Sedat,
Lisa-Marie Bußko und
Gabriela Perger haben Patenschaften für Melocotón übernommen :o)
Vielen lieben Dank dafür!