Vergessene Pfoten e.V.
Nur mit dem Unmöglichen als Ziel kommt man zum Möglichen
7. Juni 2023
Impressum | Datenschutz

» Zuhause gesucht


Moreny

RasseMischling
Altergeb. ca. 08/2013
GeschlechtHündin
Kastriertja
HerkunftSpanien / Andújar
Aufenthaltsort76887 Südliche Weinstraße

Größeca. 42 cm
Listenhundnein
Katzenverträglichunbekannt

Vermittlungsgebietkeine Vermittlung
++ Moreny wünscht sich Paten! ++

Update 10.05.2023

Morenys Pflegefamilie möchte ein wenig über den Gesundheitszustand der kleinen Schönheit berichten. Sie schreibt Folgendes:

„Morenys gesundheitliche Lage konnte in den letzten Tagen stabilisiert werden. Sie scheint im Moment weitestgehend schmerzfrei zu sein. Ihr Glaukom bedarf noch weiterer Behandlungen, aber wir sind auf einem guten Weg. Der Magen-Darm-Bereich rebelliert hin und wieder und wir durchwachen dann die Nacht gemeinsam, aber Moreny hat schon ganz viel Vertrauen aufgebaut. Sie ruft nach uns, wenn sie Hilfe benötigt, und wir nehmen sie in den Arm. Dann ist alles nur noch halb so schlimm.“




Update 30.04.2023

Morenys Pflegefrauchen schreibt:

„Moreny ist sicher auf ihrer Pflegestelle auf Clumberland angekommen. Sie ist eine ganz bezaubernde, ältere Dame und Menschen wie Hunde sind gleichermaßen entzückt. Moreny ist ein Hund, den man ab der ersten Sekunden liebt. Sie uns auch gleich in die Arme gefallen.

Aufgrund von Schmerzen ist sie zeitnah unserem Ärzteteam vorgestellt worden. Dort wird sie umfassend betreut. Blut und Urin wurden untersucht. Es wurde geröngt und ein Ultraschall des Bauchraums durchgeführt. Eine Augenärztin hat sich um ihr verändertes Auge gekümmert. Die Diagnose: Moreny hat Blasenkrebs sowie Metastasen, und auch ihr rechtes Auge muss wegen eines Glaukoms behandelt werden.

Wir danken allen Spendern und Paten ganz herzlich für die Unterstützung für Moreny, welche die Untersuchungen und die kommenden Behandlungen mitfinanziert. Die Krebserkrankung ist nicht heilbar. Moreny wird bei uns jetzt palliativ gepflegt. Sie soll alles bekommen, was ihr Herz begehrt. Wir werden ihre kleine Pfote bis zuletzt sicher in unseren Händen halten und wir versprechen, dass sie keine Schmerzen erleiden muss und wir sie immer im Blick behalten.

Herzliche Grüße aus Clumberland!“




Update 22.04.2023

Liebe Moreny, es ist wie ein Sechser im Lotto oder die berühmte Nadel im Heuhaufen... Du hast das geschafft, wovon viele träumen! Eine Dauerpflegestelle bei unseren lieben Clumberlands.

Wir können gar nicht sagen, wie sehr wir uns alle über dieses Happy End freuen - vielen lieben Dank an Euch, dass Ihr jetzt auch Moreny die Chance auf ein ein schönes Zuhause bietet. Allen zusammen ein wunderschönes, langes Leben und alles Glück der Welt! Wunder gibt es eben doch!




Update 25.11.2022

Unsere Moreny hatte vor wenigen Tagen Besuch von einigen deutschen Teamkolleginnen im Refugio. Alle vier waren sofort hin und weg von dieser kleinen Zaubermaus. Moreny ist dankbar für jede Streicheleinheit und genießt die Momente, in denen sie einen Menschen ganz für sich alleine hat.

Mit ihrer sensiblen, freundlichen und ruhigen Art verzaubert Moreny ihre Besucher. Streit geht die zarte Hündin aus dem Weg, sie möchte es lieber etwas ruhiger angehen lassen. Wir stellen uns Moreny in einem entspannten Umfeld vor, wo sie gemütliche Spaziergänge machen und anschließend in weiche Decken eingewickelt in ihrem Körbchen dösen kann oder zu Kuschelstunden auf die Couch hüpfen darf.

Ein netter ruhiger Ersthund wäre für die neunjährige Hündin bestimmt kein Problem, ist aber keine Voraussetzung für eine Adoption.

Derzeit erhält Moreny eine Autovakzintherapie gegen ihre Leishmaniose. Zum Glück geht es ihr körperlich dabei gut, doch es bricht unser Herz, diese zarte ältere Hündin im Winter im Refugio zu wissen. Wir hoffen sehr, dass wir bald Menschen finden, die für Moreny noch ein Plätzchen – und vor allem ganz viel Liebe – übrig haben.




Andújar, den 23.08.2022

Unsere neunjährige Moreny verbrachte ihr Leben bei einer spanischen Familie, die nun entschied ihre Hündin abzugeben. Dies wirkt im ersten Moment herzlos, war für Moreny aber vielleicht das größte Glück ihres Lebens, denn sie kam sehr hungrig zu uns und zeigte sich im Refugio Fremden gegenüber zunächst sehr skeptisch. Ihr Verhalten lässt traurigerweise den Verdacht zu, dass sie in der Vergangenheit misshandelt worden sein könnte.

Nun taut die kleine Moreny Tag für Tag auf, fasst Vertrauen zu unseren spanischen Kollegen und beginnt sich zu freuen, sobald sie diese morgens am Zaun erblicken kann. Ihre anfängliche Aufregung hat sich gelegt und ihr toller Charakter wird sichtbar.

Derzeit lebt Moreny mit Rüden und Hündinnen zusammen und es gibt keinerlei Probleme innerhalb der Gruppe.

Moreny wurde bei einem routinemäßigen Bluttest positiv auf Leishmaniose getestet. Doch dies sollte kein Grund sein, sie nicht zu adoptieren, denn die Leishmaniose ist schon lange kein Todesurteil mehr, kann der Hund doch in den meisten Fällen – ist er medikamentös gut eingestellt und weiß man ein paar Dinge zu beachten – ein langes und gesundes Leben führen. (Einen Überblick über die Mittelmeerkrankheiten finden Sie auf unserer Homepage, gerne können Sie aber auch mit Ihren Fragen direkt an uns herantreten.) Eine Autovakzintherapie für Moreny ist ebenfalls in Planung.

Wir wünschen uns für diese bezaubernde ältere Hündin ein Zuhause für ihren zweiten Lebensabschnitt, in dem sie geliebt und umsorgt wird. Es bietet so viele Vorteile, gerade einen bereits erwachsenen Hund zu adoptieren, dass wir hoffen, dass Moreny schon dieses Jahr ihr erstes Weihnachten in Deutschland verbringen darf. ♥


**

Gina Müller hat eine Patenschaft für Moreny übernommen :o)
Vielen lieben Dank dafür!

**