Patenhund des Monats Mai
Ein weiterer Monat dieses verrückten Jahres ist verstrichen und so ist es wieder an der Zeit, euch eine unserer Fellnasen etwas genauer vorzustellen. Der charmante Podenco-Rüde Pulgui ist diesmal an der Reihe.
Pulgui ist ein echter Herzensbrecher. Im Sommer letzten Jahres haben wir ihn in unserem Refugio aufgenommen und er hat mit seiner netten Art alle Helfer im Nu um sein Pfötchen gewickelt. Er geht offen und freudig auf die Menschen zu, möchte gefallen und ist stets zur Stelle, wenn es darum geht, ein paar Streicheleinheiten abzugreifen. Es ist beeindruckend, wie anhänglich er ist, hatte er doch vor seiner Zeit im Tierheim kein schönes Leben. Pulgui wurde ganz alleine und mit Wunden übersäht gefunden – was er erlebt hat, können wir nur erahnen. Seine schlechte Vergangenheit scheint er allerdings bereits abgeschüttelt zu haben, denn er zeigt sich stets fröhlich und gut gelaunt. Auch mit anderen Hunden kommt der überaus freundliche Rüde sehr gut klar.
Nichts desto trotz geht die Zeit im Refugio nicht spurlos an ihm vorbei. Pulgui hat sich im Laufe der letzten Monate ein paar Pfunde zu viel angefuttert. Vermutlich frisst er aus Langeweile und Einsamkeit. Frustfuttern kommt leider häufiger vor, wenn ein Hund nicht ausgelastet ist oder sich alleine fühlt. Wie kann man das den Tieren auch verübeln, denn schließlich wünschen sie sich alle nichts mehr als Liebe, Geborgenheit und Spaß am Leben. Diese Anzeichen der Vereinsamung müssen wir also ernst nehmen und eine Lösung finden. Deshalb suchen wir für den niedlichen kleinen Podenco nun umso dringender ein Zuhause bei Menschen, die ihm all das bieten können, was er braucht. Seine rassebedingten Eigenschaften sollte seine zukünftige Familie auf jeden Fall berücksichtigen und dafür Verständnis zeigen.
Zudem leidet Pulgui an ausgeprägten Tränenflecken. Dies hat häufig keine krankheitsbedingten Hintergründe – oft sind Stress, Futterunverträglichkeiten oder schlicht die Augenform die Ursache für übermäßiges Tränen. Grund für die Verfärbungen unter den Augen ist der Farbstoff Porphyrine, welcher in der Tränenflüssigkeit enthalten ist. Vor allem bei weißen Hunden sind die Flecken deutlich zu sehen. Mit der richtigen Pflege ist dieser optische „Makel“ gut in den Griff zu kriegen. Pulgui würde sich wünschen, dass die Menschen ihn nicht aufgrund seiner Tränenflecken ablehnen und dennoch erkennen, was für ein wunderschönes und liebevolles Tier er ist. Ein Zuhause bei tollen Menschen und mit ganz viel Zuneigung hat er mehr als verdient!
Ihr habt leider kein Körbchen frei und möchtet unseren bezaubernden Pulgui dennoch unterstützen? Dann würden wir uns freuen, wenn ihr eine Patenschaft für ihn übernehmt. Pulgui wird sicher stolz und dankbar dafür sein. ♥
Die neuen Richtlinien der EU-DSGVO greifen ab dem 25.05.2018. Der Tierschutzverein Vergessene Pfoten e.V. nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Bitte informieren Sie sich in unserer Datenschutzerklärung, welche Daten wir erheben und wie die Daten im Einzelnen verarbeitet oder genutzt werden.
Liebe Mitglieder, wir haben Ihnen vor kurzem eine E-Mail mit einer wichtigen Information zur diesjährigen Mitgliederversammlung sowie unseren Newsletter zugeschickt. Ebenfalls wurden die Einladungen für unser diesjähriges Sommerfest an unsere Mitglieder, Adoptanten und Paten versendet. Sollten Sie zu einer dieser Gruppen gehören und keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich bitte bei Corinna Rittermeier: mitgliedschaft(at)vergessene-pfoten.de
Vielen Dank!